news

Heim / Blog / Wie pflegt man die Kettensäge später?

Wie pflegt man die Kettensäge später? Geschrieben von : Administrator / Veröffentlicht am : Jul 23,2021

Jeder muss mit Sägen sehr vertraut sein, da viele Arbeitsgänge Sägen erfordern. Die Kettensäge ist eine Art Säge, die seit langem im Holz- und Holzfällerbereich verwendet wird und einfach zu bedienen und leicht zu transportieren ist.
Das Wichtigste bei der Pflege einer Kettensäge ist die Sägekette. Die richtige Pflege besteht darin, dass sich die geschärfte Sägekette mit wenig Druck leicht in das Holz einsägen lässt. Bei der täglichen Wartung ist darauf zu achten, ob an den Kettengliedern der Sägekette Risse oder abgebrochene Nieten vorhanden sind. Es ist auch erforderlich, beschädigte oder verschlissene Teile an der Sägekette zu ersetzen und dann neue Teile mit der gleichen Form und Größe wie das Original anzupassen.
Das Schärfen der Sägekette wird in der Regel von einem Service-Händler durchgeführt. Beim Schärfen muss der Sägezahnwinkel eingehalten werden. Die Winkel aller Sägezähne müssen gleich sein. Wenn sie unterschiedlich sind, wird die Sägendrehung ungleichmäßig, und der Verschleiß ist immer noch relativ stark, und sogar die Backen der Sägekette können brechen. Außerdem muss die Länge aller Sägezähne gleich sein. Wenn sie unterschiedlich sind, ist die Zahnhöhe unterschiedlich, was direkt dazu führt, dass sich die Sägekette instabil dreht und zum endgültigen Bruch führt. Reinigen Sie die Sägekette nach dem Schärfen gründlicher, reinigen Sie hauptsächlich die anhaftenden Grate oder Staub und reinigen und schmieren Sie die Sägekette. Bei längerer Nichtbenutzung ist darauf zu achten, dass die Sägekette gut geschmiert gelagert wird.
Bei länger gelagerten Motorsägen muss der Kraftstofftank zunächst an einem gut belüfteten Ort vollständig entleert und zusätzlich gereinigt werden. Lassen Sie den Motor immer laufen, bevor der Vergaser trocken ist, um ein Festkleben der Vergasermembran zu vermeiden. Nach dem Entfernen der Sägekette und des Führungsblechs ist eine Reinigung und abschließendes Einsprühen von Rostschutzöl erforderlich. Bei der gründlichen Reinigung der Maschine sollte der Zylinderkühlung und dem Luftfilter besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn Sie Schmieröl für Biosägeketten verwenden, müssen Sie den Schmieröltank auffüllen.