news

Heim / Blog / Branchennachrichten / Was sind die möglichen Ausfälle des Rasenmähers und der Behandlungs- und Wartungsmethoden 2?

Was sind die möglichen Ausfälle des Rasenmähers und der Behandlungs- und Wartungsmethoden 2? Geschrieben von : Administrator / Veröffentlicht am : Mar 19,2021

1. Kann im Frühjahr nicht starten
Wenn nach dem Winter im Frühjahr keine schlechte Wartung einsetzt, gibt es folgende Gründe und Gegenmaßnahmen:
(1) Es kann sein, dass das Öl des ersten Jahres im Kraftstofftank nicht aufgebraucht ist, also prüfen Sie, ob es sich bei dem Kraftstoff um qualifiziertes Frischöl handelt;
(2) Seine Funktion besteht darin, die gepulste Hochspannungselektrizität, die vom Hochspannungsdraht (Feuerdüsendraht) gesendet wird, zu entladen, die Luft zwischen den beiden Elektroden der Zündkerze aufzubrechen und elektrische Funken zu erzeugen, um das Mischgas zu induzieren die Gasflasche. Viele Leerlaufdrehzahlen sind instabil, zittern, schlechte Beschleunigung, unzureichende Leistung und häufiges selbstverlöschendes Phänomen der Leerlaufdrehzahl, und der Öl- und Gasverbrauch steigt. Dies wird durch eine Beschädigung der Zündkerze verursacht. Wenn die Zündkerze verschmutzt ist, kann sie gereinigt, stark beschädigt werden und Teile des gleichen Modells müssen ersetzt werden. Wenn Sie nicht zünden können, können Sie den Elektrodenabstand der Zündkerze einstellen, der im Winter 0,6-0,9 mm und in anderen Jahreszeiten 0,9-1,0 mm beträgt;
(3) Wenn gesagt wird, dass der Kraftstoff vor der Stilllegung des Verdampfers im letzten Jahr nicht ausgebrannt war, sollte der Verdampfer gereinigt werden (er muss von Fachleuten gereinigt werden);
(4) Senden Sie es zur Reparatur an ein Fachgeschäft.
Der Vergaser des Rasenmähermotors.
2. Blauer Rauch aus dem Schalldämpfer
Rasenmäher
Der oben erwähnte Fehler wird durch die Beteiligung von organischem Öl an der Verbrennung verursacht. Nachdem Sie den Fehler festgestellt haben, überprüfen Sie zuerst den Ölmessstab, um festzustellen, ob zu viel Öl vorhanden ist. Wenn es zu viel ist, lassen Sie das überschüssige Öl ab und lassen Sie es weitere zehn Minuten laufen. Ist der Fehler nicht behoben, muss der Motor überholt werden.
3. Schwaches Mähen
Entfernen Sie den Luftfilter zum Reinigen und ersetzen Sie ihn, wenn er nicht gereinigt werden kann. Prüfen Sie, ob die Klinge scharf ist, wenn sie stumpf ist, muss sie geschärft werden. Wenn der Rasen lange und dicke Blätter hat, erhöhen Sie außerdem die Größe des geschnittenen Grases, um die Belastung des Motors zu verringern.
4. Der Kordelzug prallt beim Start zurück
Der frühe Zündzeitpunkt ist die Ursache für diesen Fehler. Dies liegt normalerweise daran, dass das Messer beim Grasschneiden auf einen harten Gegenstand trifft, wodurch das Schwungrad geschnitten wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte die defekte Maschine überholt werden.
5. Die selbstfahrende Kupplung ist leicht zu tragen
Während des Gebrauchs des Wälzfräsers, weil der Bediener sich nicht an die Betriebsvorschriften hält und oft klickt, um den Selbstfahrer zu steuern, was den Verschleiß der Kupplungsscheibe erhöht und schließlich die Selbstfahrkupplung wirkungslos macht, so dass der Wälzfräser mäht den Rasen. Während des Gebrauchs der Maschine muss der selbstfahrende Handgriff auf einmal eingestellt werden.
6. Der Rasenmäher wirft das Gras nicht gleichmäßig aus
Gründe: Die Motordrehzahl ist zu niedrig, das Gras blockiert den Grasauslass, das Gras ist zu feucht, das Gras ist zu lang, zu dicht und die Messer sind nicht scharf.
Der Rasenmäher wirft das Gras nicht gleichmäßig aus. Beseitigungsmethode: Entfernen Sie das angesammelte Gras im Rasenmäher und schneiden Sie den Rasen, nachdem er trocken ist. Teilen Sie es in zwei oder drei Schnitte, jeweils nur 1/3 der Rasenlänge, und schärfen Sie das Messer .
7. Überhitzungsschaden
Der Rock ist trocken und weiß oder hellgrau. In schweren Fällen ist die Oberfläche des Porzellanröhrchens teilweise locker und angehoben. Die Elektrode ist offensichtlich abgetragen, und am proximalen Ende der Mittelelektrode befindet sich ein Ablationskreis, und es sind tumorähnliche Partikel anhaftend. Zu dünnes brennbares Gas, niedriger Heizwert oder Auslaufen der Zündkerze, vorzeitige Zündung oder Überhitzung des Benzinmotors führen zu Überhitzung und Verbrennung