news

Heim / Blog / Welche Wartungsmethoden gibt es für Maschinen?

Welche Wartungsmethoden gibt es für Maschinen? Geschrieben von : Administrator / Veröffentlicht am : Mar 01,2021

1. Der Kraftstoff für den Viertakt-Benzinmotor ist sauberes Benzin (über Nr. 90) und das Schmieröl ist SAE30-Viertakt-Motoröl. Die neue Maschine war 2 Stunden im Leerlauf und kann nach dem Warmlaufen des Motors und dem Ölwechsel normal verwendet werden. Bei normalem Gebrauch sollte das Öl alle 30 Arbeitsstunden gewechselt werden. Kontrollieren Sie den Ölstand vor und nach jedem Gebrauch.
2. Wenn der luftgekühlte Viertakt-Benzinmotor kontinuierlich arbeitet, darf die Kurbelgehäusetemperatur 90 Grad nicht überschreiten. Wenn es überhitzt ist, kann es nach 15 bis 20 Minuten Pause weiterarbeiten. Die Kraftstoffbefüllung muss im kalten Zustand erfolgen. Der Kühler sollte normal verwendet werden, nachdem er 3 Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit gelaufen ist. Verwenden Sie nicht für längere Zeit das maximale Gas, wenn Sie das Gras nicht schneiden.
3. Betreiben Sie Benzinmotoren nicht mit überhöhten Drehzahlen. Außer in Notsituationen mit niedriger Geschwindigkeit anhalten.
4. Das Öl muss korrekt, authentisch und sauber sein, und das Benzin muss sauber und frisch sein.
5. Nichtfachleute dürfen den Vergaser nicht einstellen. Wenn eine Einstellung erforderlich ist, ziehen Sie die Ölnadel im Allgemeinen leicht im Uhrzeigersinn an und drehen Sie sie dann 1,5 bis 1,75 Wochen lang gegen den Uhrzeigersinn.
6. Das Luftfilterelement sollte regelmäßig überprüft, mit Seifenlauge gewaschen oder regelmäßig ausgetauscht werden.
7. Nachdem der Benzinmotor 100 bis 300 Stunden gelaufen ist, verwenden Sie einmal Holzspäne oder Bambusspäne, um Kohleablagerungen zu entfernen. Entfernen Sie beim Reinigen den Zylinderkopf, um die an Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Ventil usw. anhaftenden Kohleablagerungen zu entfernen. Kohleablagerungen dürfen nicht in die Zylinderbohrung und den Ventilsitz gelangen.
8. Halten Sie den Benzinmotor, insbesondere die Zylinderrippen, sauber.
9. Entfernen Sie beim Auftanken, Prüfen, Reparieren und Warten den Zündkerzenstecker, rauchen Sie nicht und halten Sie es von offenen Flammen fern.
10. Nicht in Innenräumen betreiben. Wenn die Maschine in Betrieb ist, befinden sich außer dem Bediener nicht relevante Personen mehr als 15 Meter von der Maschine entfernt.
11. Prüfen Sie vor und nach jedem Gebrauch der Maschine den festen Sitz der Schrauben im Arbeitsteil und anderen Teilen.
12. Bei vorhandener Kupplung den Benzinmotor erst starten, wenn die Kupplung freiliegt, dh die Maschine nicht eingebaut ist.
13. Andere schmierende Teile der Maschine sollten regelmäßig mit Schmieröl oder Fett gemäß den Anweisungen gefüllt werden.3