1. Bevor Sie die Heckenschere verwenden, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die Leistung der Maschine und die Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch zu klären.
2. Die Heckenschere dient zum Trimmen von Hecken und Sträuchern. Um Unfälle zu vermeiden, verwenden Sie es bitte nicht für andere Zwecke.
3. Die Heckenschere ist mit einem schnelllaufenden Schneidmesser ausgestattet. Bei falscher Bedienung ist es sehr gefährlich. Verwenden Sie die Heckenschere daher nicht, wenn Sie müde sind oder sich unwohl fühlen, nachdem Sie Erkältungsmedikamente eingenommen oder Alkohol getrunken haben.
4. Die Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Verwenden Sie die Heckenschere daher nicht an Orten mit schlechter Belüftung wie Innenräumen, Gewächshäusern oder Tunneln.
5. Nicht in den folgenden Situationen verwenden.
①Wenn die Füße rutschig sind und es schwierig ist, eine stabile Arbeitshaltung einzuhalten.
②Wenn es aufgrund von dichtem Nebel oder nachts schwierig ist, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu bestätigen.
③Bei schlechtem Wetter (Regen, starker Wind, Donner usw.).
6. Lassen Sie sich bei der ersten Inbetriebnahme unbedingt von einer erfahrenen Person in die Bedienung der Heckenschere einweisen, bevor Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen.
7. Übermäßige Ermüdung verringert die Konzentration und wird zur Unfallursache. Machen Sie den Arbeitsplan nicht zu eng. Jede ununterbrochene Arbeitszeit darf 30 bis 40 Minuten nicht überschreiten, danach muss eine Ruhezeit von 10 bis 20 Minuten eingehalten werden. Die Arbeitszeit des Tages sollte auf weniger als zwei Stunden begrenzt werden.
8. Minderjährige dürfen keine Heckenscheren benutzen.
9. Vor Beginn der Arbeiten ist es erforderlich, die Bedingungen des Standorts (Gelände, Art der Hecken, Lage der Hindernisse, Gefahrengrad usw.) zu kennen und die beweglichen Hindernisse zu beseitigen.
10. Nehmen Sie den Bediener als Mittelpunkt und in einem Umkreis von 15 Metern befindet sich ein Gefahrenbereich. Um das Betreten des Areals durch andere zu verhindern, sollte das Areal mit Seilen umschlossen oder ein Warnschild aus Holz aufgestellt werden. Wenn mehrere Personen gleichzeitig arbeiten, sollten sie sich außerdem ab und zu begrüßen und einen sicheren Abstand halten.
11. Vor Arbeitsbeginn alle Teile des Maschinenkörpers sorgfältig prüfen und erst mit der Arbeit beginnen, wenn sichergestellt ist, dass sich keine Lockerung, Ölaustritt, Beschädigung oder Verformung der Schrauben befindet. Insbesondere die Messer und die Verbindungsteile der Messer sollten sorgfältig geprüft werden.
12. Vergewissern Sie sich, dass die Klinge keine Absplitterungen, Risse oder Verbiegungen aufweist, bevor Sie sie verwenden. Verwenden Sie keine anormale Klinge. 15. Nachdem Sie die Schraube an der Klinge festgezogen haben, drehen Sie die Klinge zuerst von Hand, um zu prüfen, ob ein Auf- und Abschwingen oder ungewöhnliche Geräusche auftreten. Wenn es auf und ab schwingt, kann es zu ungewöhnlichen Vibrationen oder zum Lösen des festen Teils der Klinge kommen.