Fehlerbehandlung
1. Starke Vibrationen
Dieses Phänomen kann mehrere Gründe haben:
(1) Die Klinge ist verbogen oder aus dem dynamischen Gleichgewicht verschlissen;
(2) Die Kurbelwelle ist durch Aufprall verbogen;
(3) Die Kupplung ist beschädigt, was dazu führt, dass sich das Messer und die Kurbelwelle relativ zueinander drehen, was eine Unwucht verursacht;
(4) Die Befestigungsschrauben des Motors sind locker;
(5) Die Motorbasis ist beschädigt;
(6) Die Klinge trifft auf einen harten Gegenstand.
2. Der Motor ist nicht stabil
Der Gashebel ist auf der maximalen Position und das Luftventil ist geöffnet; das Zündkerzenkabel ist locker; Wasser und Schmutz gelangen in das Kraftstoffsystem; der Luftfilter ist zu verschmutzt; der Vergaser ist falsch eingestellt; die Motorbefestigungsschraube ist locker: die Motorkurbelwelle ist verbogen. Abhilfe: Gasschalter senken: Außenlinie der Zündkerze fest andrücken; Reinigen Sie den Kraftstofftank und füllen Sie Kraftstoff nach; Reinigen Sie den Luftfilter oder ersetzen Sie das Filterelement; den Vergaser zurücksetzen; Überprüfen Sie die Befestigungsschrauben des Motors nach einem Flammendurchschlag: Korrigieren Sie die Kurbelwelle oder ersetzen Sie die neue Welle.
3. Der Motor kann nicht abgewürgt werden
Die Einbaulage des Gaszuges am Motor ist passend; der Gaszug ist gebrochen; die Drosselklappenbewegung ist nicht empfindlich; das Ausbrennkabel kann nicht berührt werden. Abhilfe: Gaszug wieder einbauen; durch einen neuen Gaszug ersetzen; tropfen Sie eine kleine Menge Motoröl in die aktive Position der Drosselklappe; Überprüfen oder ersetzen Sie das Flammenausfallkabel. Als guter Helfer für landwirtschaftliche Produktion und Wohlstand müssen Landmaschinen nicht nur in der Lage sein zu kaufen und zu warten, sondern auch die richtige Bedienung, Verwendung, Wartung und Instandhaltung der Maschinen ist sehr wichtig.3